
HISTORY
GRÜNDUNGSGESCHICHTE "Wunschstück"
Die Gründer des Taschen-Labels "Wunschstück", Michael Kipper und Marco Ceferin, beide aus Frankfurt am Main, sind bereits seit 25 Jahren freundschaftlich verbunden.
Der studierte Elektroingenieur Michael Kipper arbeitete von 2009 an für die renommierte Modemarke "Buddha to Buddha" als verantwortlicher Distributor, bevor er sich dazu entschloss, ein eigenes Taschen- Label zu gründen. Er begann, besondere Modelle aus Rinds-, Ziegen- und Lammleder zu entwerfen ....
Marco Ceferin, von Beruf selbständiger Sicherheitstechniker bis zu seinem Firmenverkauf 2014. Mit fundierten Erfahrungen im Verkauf teilt er mit Michael Kipper die Begeisterung für Reisen, sowie die Leidenschaft für Kunst, Mode und optischer Ästhetik. Gemeinsam gründeten sie im Jahr 2013 das Taschen- Label "Wunschstück", wobei jeder der beiden Geschäftspartner individuelle und sich ergänzende Stärken einbringt: Michael Kipper wirkt als Designer, Marco Ceferins Zuständigkeit besteht im Sales Management.
Der Markenname "Wunschstück" beruht auf einer schönen privaten Begebenheit, nämlich auf einer spontanen Aussage der jungen Tochter von Marco Ceferin, die, vor einer Auslage stehend, begeistert ausrief : " Hey, Papa, dieses Stück da wünsch' ich mir!"
PRODUKTINFORMATIONEN:
Usere Produkte bestehen aus qualitativ hochwertigem Ziegen- und Rindsleder. Die Tiere werden zunächst von Einheimischen in Pakistan in besonderer Weise gepflegt und ernährt, insbesondere zum Zwecke der Feierlichkeiten am Ende der Fastenzeit Ramadan. Nach der Schlachtung der Tiere verbleiben die Häute als hochwertige Nebenprodukte, welche schließlich von unseren Produktionspartnern eingekauft werden.
Die besonders leichten Taschen zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Qualität aus : Durch unser spezielles Verarbeitungsverfahren und dem hochqualitativen Leder entsteht eine einheitliche Struktur in allen Lederteilen einer gefertigten Tasche.